Regionale Weltmusik

Regionale Weltmusik ist eine vielfälltige Radiosendung, die Musik mit gesellschaftlichen Fragen verbindet. Die Radiomacher Florian Schmiedecker und Tino Liangos gestalten monatlich eine tiefgehende und ausführliche Sendung mit regionalen Gästen auf Campus & City Radio St. Pölten, um Musiker*innen aus der österreichischen Szene vorzustellen, die von musikalischen Hintergründen aus aller Welt beeinflusst sind.
Doch es geht dabei nicht nur um Musik, ein weiterer wichtiger Teil dieser Sendereihe sind auch die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit, die live im Studio mit den Gästen diskutiert werden.

Regionale Weltmusik zu hören bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um durch ein vielfältiges und originelles Repertoire zu schweifen. Da sich die Weltmusik an der Schnittstelle verschiedener Genres befindet, ist jede Sendung ein musikalisch sowie sprachlich vielfältiges Erlebnis. Die
Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendung und führt uns regelmäßig zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen, die mit Feingefühl und Engagement vorgebracht werden.

Regionale Weltmusik eröffnet den Hörer*innen neue musikalische und gesellschaftliche Perspektiven.

Ein Highlight dieser Sendereihe war die Auszeichnung mit dem 24. Radiopreis der Erwachsenenbildung in der Kategorie “Gespräche und Debatten” im Jahr 2022.

Alle Sendungen zum Nachhören hier
Preisverleihung 24.Radiopreis der Erwachsenenbildung (Min. 33:38)

Sendung zum Nachhören