
Mehr sprechen. Mehr hören.
Das Campus & City Radio 94.4 ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Wir bringen dich ON AIR!

Neuigkeiten
Verschiebung Paradise in the City Interview mit Christina Kiehas
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!Das für heute geplante Interview mit Yogena Yoga – Christina Kiehas wird am 21. März 2022 von 9.00 – 10.00 live auf Campus Radio St. Pölten stattfinden.Zum…
Der Zeitungsleser, Mo, 21.2.2022, 15 h
“Keine Alltags-Schlagzeilen, gelesen zwischen Kaffeehausgeplauder! Littering, Freiwillige helfen den Dreck der Anderen wegzuräumen. Berufskrankheiten Diagramm. Wie geht’s den Studierenden? Amtsblatt-Verschwörungstheorien.Offener Brief vom Pfarrer.” Radiomacher Stefan Tichy
Modulisme, So. 20.2., 20-22h
Zwei Sessions mit Buchla-Synthesizern: Buchlaïsms I & II aka Modulisme Session 021 und 022 Buchlaïsms is bursting out as a companion to the Modulisme series ITATIOM, dealing with “Inventors Talking…
#youngsoundlab, Fr. 18.2., 18h
In dieser Ausgabe vom #youngsoundlab sind junge Teilnehmer:innen der Schreibakademie zu Gast. Unterrichtet wird dort aktuell über Onlineklassen. Das ändert aber nichts an den tollen und kreativen Geschichten die es…
Vom Schatten zur Sonne, Do, 17.2.22, 16 h
Halbleeres oder halbvolles Glas? In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Pessimismus und Optimismus. Der Alltag ist derzeit für viele Menschen sehr fordernd und voller Einschränkungen. Sehen wir nur das…
Radio Goethe, Mi. 16.2., 23h
Musik aus deutschsprachigen Ländern. Sendungsmacher Arndt Peltner mit einer neuen Ausgabe von “Radio Goethe”. 27419
Liebe geht durch den Magen, 14.2.22, 10 h
Frei nach diesem Motto, überprüft Diätologin Lena Gießwein, wie Essen mit Gefühlen zusammenhängt, wie die kulinarische Untermalung ein Date beeinflussen kann und ob unsere Essgewohnheiten auf unsere Beziehungen einwirken. Eine…
Valentinstag, 14.2.22, 14 h
An ungewohnter Stelle zu ungewohntem Thema: Last exit am Valentinstag. Radiomacherin und Autorin Valerie Springer widmet sich diesmal ganz der Liebe. Kein politisches Aufbegehren, sondern die Anziehungskraft zwischen sich liebenden…
Modulisme, So. 13.2., 20-22h
Modulisme Session 019 und 020 mit Batchas und Ben Carey Batchas started to play electronics and experimental, industrial music in 1983 using analog machines. The way our world vibrates always…
frequently asked questions
Frequently Asked Questions: Impfupdate Land Steiermark- am 15.2.2022 um 11.00h Heute bringen wir wieder einmal das Impf-Update der steirischen Impfkoordination, das heute am 4.2. zum 47. Mal von Wolfgang Wlattnig…