Presse
Last Exit, Do, 13.4.2023, 10 h
Kunst für den Frieden: Von Anbeginn des Menschseins bis heute zeigt Kunst die Gräuel des Krieges. Felsenmalerei, Epen, Dramen, Skulpturen, Gemälde, Bücher, Filme, Songs … Künstler erheben ihre Stimme gegen den Krieg, für den Frieden. Was hat sich geändert? Ein Interview mit ChatGPT4 zu dieser Frage. Und die Moritat “Vom tapferen Soldaten Juri”. Valerie Springer […]
Ein Wochenende für die Artenvielfalt! (Mo 17.4.,16h)
Die City Nature Challenges in Österreich und darüber hinaus In dieser Ausgabe von “Wissen macht Leute” dreht sich alles um das Citizen Science Projekt City Nature Challenges in Österreich, einem von 28. April bis 1. Mai 2023 stattfindenden “Bioblitz”, der simultan in verschiedenen Städten und Regionen weltweit ausgetragen wird. Dabei wird die Artenvielfalt anhand von […]
Künstliche Intelligenz, Di, 11.4., 12 h – 18 h
Ein Nachmittag ganz im Zeichen der “Artificial Intelligence”: Warum Künstliche Intelligenz dem Gehirn nie das Wasser reichen wird können. Ist das System Schule in der Lage, mit den raschen Entwicklungen Schritt zu halten? Robotikwettbewerb & ChatGPT. Zwei Studiogäste, doch nur einer der beiden kann auch tatsächlich sprechen – der eine ist Softwareentwickler und der 2. […]
Radio Surprise, So. 9.4. & 16.4., ab 8h
Medienmanagement-Studierende aus dem Praxislabor Radio haben spannende Themen aufbereitet. Neben Inhalten wie Musik und psychische Erkrankungen gibt’s auch Einblicke in feministische Themen. Tune in!
Building Bridges Part 4
Building Bridges on 6th of April, 17 o´clock The show for every student – without exception. In this radioshow we provide information for the international students at FH St. Pölten and include them more in our local university media, in which they get a chance to talk about themselves and to introduce their country to […]