Presse
Charts 18.5.2022
Wir schreiben den 18.5.2022. Heute ist ein besonderer Tag: Die Musikredaktion präsentiert nicht nur wie gewohnt die Redaktionscharts, sondern hat auch Live-Gäste im Studio, nämlich das Wiener Duo “Old Mrs. Bates”. Bereits mit “Call me over” waren sie im Februar in den Charts vertreten. Jetzt haben sie uns mit ihrem Song “Old Man” begeistert – […]
Radio Goethe, Mi. 18.5., 23h
Musik aus deutschsprachigen Ländern. Sendungsmacher Arndt Peltner mit einer neuen Ausgabe von “Radio Goethe”. /A\: Grain Sand and Mud The Young Gods: Ghost Rider Dieter Meier: Busy going now hereYello: Lost again Boris Blank: The Time Tunnel P1/E: 49 Second Romance Alexander Hacke: Das Leben ist schön Joseph Boys: Demokratie Fury in the Slaughterhouse: Good […]
Austro Cafe Queer, 15.5., 18 h
Cafe Queer mit Stoffal und Jacky findet nun jeden 2ten Sonntag im Monat um 18 Uhr statt. Und weil es letzte Woche leider krankheitsbedingt nicht ging, starten wir diese Woche Sonntag mit Austro Cafe Queer! Da erfahrt ihr auch alle Infos über den weiteren Verlauf! Außerdem haben wir gleich zu Beginn das Beste aus neu […]
Die Zukunftsweberei
Ingrid Hahnl-Bichler und Christoph Luger sind schon ein eingespieltes Team von der früheren Campus & City Radio Sendereihe „Sonne, Mond und Sterne“. Seit Sommer 2021 bringen sie monatlich einen Podcast mit dem Namen „Die Zukunftsweberei“heraus, welcher ab Juni auch jeden 1. Sonntag im Monat von 11.00 – 12.00 hier auf 94.4 zu hören ist. Darin […]
Donaufestival und Eurovision Song Contest
In der kommenden CR101 werden Interviews gesendet, die Studierende der FH St. Pölten beim Donaufestival aufgenommen haben. Wir sprechen außerdem über den diesjährigen Eurovision Song Contest! Schaltet ein am Dienstag, den 17.5. von 18:00-19:00 Uhr für die Studierendensendung mit Dave Dempsey und Gästen.
Radio am Nachmittag, Do, 12.5.22, 15 h
Fotografin Jasmina Dzanic hat ihr Herzensprojekt verwirklicht: “30 Jahre bosnische Flüchtlinge in St. Pölten”, eine Ausstellung von Fotos und Erinnerungsstücken im Stadtmuseum St. Pölten, startend am 1. Juli. Den Auftakt bilden eine Multimediashow und Publikuims-Diskussion im Cinema Paradiso bereits am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag. Im Rahmen von “Radio am Nachmittag” spricht sie über ihre persönliche […]