Presse
Mit Trancetechniken Selbstheilungskompetenz aktivieren, Do, 3.3., 14 h
Im Gespräch mit dem Wissenschaftler Peter Riese, MSc, über die vierte Säule der Gesundheitsfürsorge: Die Lebens- und SozialberaterInnen. Peter Riese zeigt weiters in seinem wissenschaftlichen Werk „Die unvorstellbare Macht der Trance“, wie Gesundheit erhalten und im Erkrankungsfall, neben den medizinischen/therapeutischen Interventionen, Gesundungsprozesse beschleunigt werden können. Musik zusammengestellt von Peter Riese. Mehr Infos findet ihr hier.
Modulisme, So. 27.2., 20-22h
Modulisme Session 023 und 024: André Stordeur und Francisco Meirino Belgian composer André Stordeur (1941-2020) started drumming Hard Bop in the late 1950s, while working for Pan American World Airwaves and thus travelling the world and being exposed to many cultures, most notably at Village Vanguard New York. He then learnt Tablas/Sitar in India, percussions […]
Radio Goethe, Mi. 23.2., 23h
Musik aus deutschsprachigen Ländern. Sendungsmacher Arndt Peltner mit einer neuen Ausgabe von “Radio Goethe”.
Verschiebung Paradise in the City Interview mit Christina Kiehas
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Das für heute geplante Interview mit Yogena Yoga – Christina Kiehas wird am 21. März 2022 von 9.00 – 10.00 live auf Campus Radio St. Pölten stattfinden. Zum Trost: Unser Gespräch von Ende Jänner – als ich zu Gast in ihrem Podcast war – zum Nachhören: Im “Zeit für mich” Podcast […]
Der Zeitungsleser, Mo, 21.2.2022, 15 h
“Keine Alltags-Schlagzeilen, gelesen zwischen Kaffeehausgeplauder! Littering, Freiwillige helfen den Dreck der Anderen wegzuräumen. Berufskrankheiten Diagramm. Wie geht’s den Studierenden? Amtsblatt-Verschwörungstheorien.Offener Brief vom Pfarrer.” Radiomacher Stefan Tichy
Modulisme, So. 20.2., 20-22h
Zwei Sessions mit Buchla-Synthesizern: Buchlaïsms I & II aka Modulisme Session 021 und 022 Buchlaïsms is bursting out as a companion to the Modulisme series ITATIOM, dealing with “Inventors Talking About Their Instruments Or Modules”. A mammoth of a collection gathering works documenting the use of one of the most innovative “musical vessels” ever designed, […]