
Verschwundenes Sudetenland – Teil 1
Wie entwickelt oder verändert sich eine Landschaft, wenn die Menschen sie verlassen haben oder müssen? Wird sie neu in Besitz genommen oder verwaist sie? Wie sich die Landschaft im deutsch-österreichisch-tschechischen Grenzgebiet seit der Vertreibung der Sudetendeutschen verändert hat, zeigt die von 1. 9. bis 31.10. 2016 im Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt präsentierte Ausstellung.
Die historischen Grundlagen des Konflikts zwischen Deutschen und Tschechen und die Eskalation der sogenannten “Böhmischen Frage” werden in dieser Sendung beleuchtet.
Sendungsgestaltung: Christoph Lettner, Technik: Jakob Spielberger
Übernahme aus der Sendereihe “Der Grenzgänger – Merkwürdiges vom Grünen Band Europa” auf Freies Radio Freistadt
Der zweite Teil der Sendung “Verschwundes Sudetenland” ist hier nachzuhören.