
Werkstatt Radio ist eine familienfreundliche Radiosendung für Inspiration, Kreativität und Innovation. Hier können Maker ihre Projekte präsentieren, Platz für Information und Wissensaustausch wird geboten. Das ModeratorInnen-Duo lädt zeitweise Studiogäste als ExpertInnen zu sich, um spezielle Themen zu vertiefen. Mit Michael Metzger und Co-Moderatorin Susi Hörmann. Jeden 1. Mi., 17h-18h
Sendungsankündigungen
Werkstattradio, Mi, 1.2.2023, 17h
Aufgepasst Hörerinnen und Hörer des Werkstattradios! In dieser Ausgabe werfen wir einen tieferen Blick auf das Thema “ChatGPT”. Wir werden uns mit dem großen Sprachmodell dieser künstlichen Intelligenz beschäftigen und erfahren, wie es funktioniert und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Seid dabei, wenn wir live auf dem Campus & City Radio St. Pölten über ChatGPT sprechen. […]
Werkstattradio, Mi, 1.6.2022
Ein bisserl Technik darf schon sein im monatlichen “Werkstattradio”. Michael hat sich in die Weiten der Social Media begeben und möchte dort verbreiten, wie die technische Umsetzung zum Bau eines Roboters funktionieren kann. Wie Susi so schön sagt, “Michl, der Robotik-Influencer”. Alles ganz einfach erklärt und dazu gibt’s ihre Lieblingsmusik. Tune-in!
Werkstattradio, Blackout Teil 2, Mi, 4.5., 17h
Noch einmal geben Michael Metzger und Co-Moderatorin Susi Hörmann wertvolle Tipps und Tricks bei längerfristigem Stromausfall weiter und rüsten uns für den Fall der Fälle. Es muss nicht immer gleich die professionelle Überlebensausrüstung sein. Viele Dinge kosten nichts und helfen in der Not.
Blackout, Mi, 6.4.22, 17h
Das „Werkstattradio“ rüstet sich für einen Blackout. Michael und Susi überlegen und sorgen vor, für den Fall der Fälle. Und sie geben wertvolle Tipps und Tricks bei längerfristigem Stromausfall. Sie meinen, es muss nicht immer gleich die professionelle Überlebensausrüstung sein, viele Dinge kosten nichts und helfen dennoch im Notfall.
Werkstattradio, Mi, 2.3., 17 h
In „Werkstattradio“ wird die Diskussion rund um das menschliche Bewusstsein fortgesetzt, über unterschiedliche Wahrnehmungen gesprochen und ergründet, was das individuelle ICH bedeutet, wie es entsteht und was das mit Robotern zu tun hat. Neben den Praxisbeispielen erfüllen Michael und Susi Musikwünsche der Zuhörer*innen.
Werkstattradio, Mi, 2.2.22, 17 h
“Bewusstsein, was heißt das im täglichen Leben als Mensch für Dich, was bedeutet das für einen Roboter? Wo liegen die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine? In der Februarausgabe des Werkstattradios beginnen wir mit der Klärung dieser spannenden Fragen und definieren zu Beginn erstmal den Begriff „Bewusstsein“ der in unserem Leben öfter vorkommt als es uns […]